Podcasts

  • seltensogemacht: Die Köpfe hinter der Kultur: Der Podcast eines Fotografen und Psychologen

    Ich mag kein „gebügeltes Werbesprech“ und oberflächliche Features sind mir zu langweilig.
    Hier werden in Ruhe Fragen gestellt, die tiefer gehen, die bewegen und vielfältig zur Reflexion anregen.

    Mit meiner Gesprächserfahrung als Psychologe und systemischer, psychosozialer Berater, mit dem Wissen aus dem Studium, mit der eigenen beruflichen Laufbahn als künstlerischer Fotograf und Kursleiter.

    Ob bildende oder darstellende Kunst, berufliche Starter oder etablierte Künstler:innen, Lernende, Professor:innen, Menschen, die als Multiplikatoren wirken… Malerei, Fotografie, Tanz, Schauspiel, Vermittlung…

    Was treibt diese Leute an? Was sind ihre Erfahrungen mit ihrem Beruf? Was haben sie für sich gelernt, was kann man von ihnen lernen? Was möchten sie sagen, was würden sie ändern? Einblicke in Gedanken, persönliche Entwicklung, Privates und Business, Psychologie, Eigenes, Öffentliches, Familiäres, Ungesagtes, Ideelles und Materielles.

    Vielleicht haben sie auch ein Thema, über das sie schon lange reden wollen, oder etwas, wo es nicht voran geht. Kann das Gespräch den Prozess der Suche nach einem individuellen Weg des Künstlers auch für die Zuhörer verdeutlichen?

    Dieser Podcast existiert, damit wir diejenigen besser kennenlernen, die Halle (Saale) und unsere mitteldeutsche Region mit kulturellem Leben erfüllen. Ich möchte mich ausführlich mit ihnen unterhalten und den Austausch mit anderen Menschen fördern.

    Initial gefördert durch Mittel des Landes Sachsen-Anhalt, Programm: Kultur ans Netz.